Wie ich arbeite
Meine Gesprächstherapie basiert in weiten Teilen auf den Erkenntnissen von Carl Rogers (1902 – 1987), der in den USA den sogenannten klientenzentrierten Ansatz entwickelt hat. Mit Rogers öffnen bedingungslose Wertschätzung, positive Beachtung und Einfühlung des Therapeuten den Raum für Wachstum und Entwicklung des Klienten.
Systemische Therapie
Die zweite Leitplanke meines psychotherapeutischen Ansatzes ist das systemische Metamodell. Hier ist nicht genügend Raum für eine eingehende Darlegung, folgende Aspekte nenne ich Ihnen aber gerne:
Gemeinsam schauen wir auf Sie, auf Ihr System, Ihre Sicht der Dinge, Ihr Lebensumfeld. Vielleicht bemerken wir störende oder krank machende Beziehungen, vielleicht unerwünschte Kommunikations- oder Verhaltensmuster. Aus den Erkenntnissen heraus entdecken wir Möglichkeiten für Veränderungen und alternative Handlungsoptionen. „Notre tête est ronde pour permettre à la pensée de changer de direction.“ (Francis Picabia)
Wichtig ist es in der systemischen Therapie, sich weniger auf das Problem zu konzentrieren, sondern den Blick nach vorne, auf die Entwicklung zu richten. Im Ergebnis erhöht sich Ihre Selbstwirksamkeit. Sie sind freier in Ihren Entscheidungen, Sie haben mehr Zugriff auf Ihr Schicksal, können Ihren Selbstwert stärken und Beziehungen verbessern.
Fragen Sie mich!
Haben Sie Fragen zu den Verfahren und Methoden oder meiner Arbeitsweise? Möchten Sie sich einfach einmal beraten lassen? Dann vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis in Bonn Bad Godesberg. Im persönlichen Kontakt können wir einen ersten Blick auf Ihre Probleme werfen und mögliche Therapieziele entwickeln. Ich freue mich auf unser Gespräch!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - 0176 – 633 00 631